Er heißt zwar wie ein Getreide und schmeckt auch wie eins, Buchweizen ist jedoch kein Getreide und somit glutenfrei! Zudem ist er auch noch frei von Lektinen und somit eine äußerst gesunde Alternative zu herkömmlichem Getreide. Buchweizen liefert nicht nur Proteine und essentielle Aminosäuren, er senkt auch noch den Blutzuckerspiegel, den Blutdruck und reguliert den Cholesterinspiegel auf Grund seines hohen Ballaststoffgehaltes. Wenn wundert es also, dass es Zeit für ihn wurde auf meinem Blog vorbeizuschauen. Lässt man das Salz und die Gemüsebrühe weg, ist das Gericht sogar clean!
Für vier Portionen von diesem Curry brauchst du:
- 2 Zwiebeln
- 1 Karotte
- 1EL Kokosöl
- 1EL Kurkuma
- 150g Buchweizen
- 150g rote Linsen
- 1 Liter Wasser
- 1 Dose Kokosmilch
- 2TL Gemüsebrühe
- 1TL Salz
- 1/4TL Chillipulver
Die Zwiebeln schäle und würfle ich.
Das Kokosöl wird in einer Pfanne erhitzt und die Zwiebeln darin glasig angebraten.
Den Buchweizen spüle ich gut ab und er kommt zusammen mit dem Kurkuma zur Zwiebel dazu und wird kurz angedünstet, bevor ich das Ganze mit 500ml Wasser ablösche.
Nun rühre ich 2TL Gemüsebrühe gut ein und lasse es 20 Minuten köcheln.
In der Zwischenzeit schäle und würfle ich die Karotte und gebe diese schließlich in den Topf.
Jetzt füge ich abgespülte Linsen, Kokosmilch und Chillipulver, sowie die restlichen 500ml Wasser hinzu und es wird für weitere 25 Minuten köcheln gelassen.
Zum Schluss schmecke ich das Curry noch mit Salz ab und bestreue es mit Pfeffer und Kräutern nach Wunsch.
Pro Portion kommst du auf etwa folgende Nährwerte: 547kcal, 25g Fett, 60g Kohlenhydrate, 4g Zucker, ganze 18g Eiweiß, 9g Ballaststoffe (30g werden pro Tag empfohlen) und 11% des Tagesbedarfes an Eisen.
❤ Elena