Das Rezept heute passt zwar nicht unbedingt in den Sommer, aber es ist absolut köstlich und zudem überzeugt es auch Nicht-Veganer und Männer! Meiner kann nicht genug davon bekommen und aus diesem Grund muss ich es natürlich mit euch teilen! Erschreckt nicht wie aufwändig das Rezept scheint! Die Zutaten bekommt ihr fast überall und es dauert mit Kühlen des Bodens nur ca. 1 Stunde in der Zubereitung. Nur das Backen erfordert mit insgesamt 1 Stunde und 10 Minuten etwas Geduld.
Also, Los, schnappt euch die Omnis!!!
Ihr braucht für den Boden:
- 250g Mehl
- 1EL Sojamehl
- 1/2TL Salz
- 150g vegane Margarine
Für die Füllung braucht ihr:
- 650g Süßkartoffeln
- 200g Pilze (frisch oder aus dem Glas)
- 200g Räuchertofu
- 1 Stange Lauch
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml und 350 ml Gemüsebrühe
- 4-5EL Mandelmus
- Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack
Zuerst mischt ihr Mehl, Salz, kalte Margarine, Sojamehl und 3 EL kaltes Wasser zusammen, danach knetet ihr den Teig, am besten mit den Händen, sonst mit dem Handrührgerät ordentlich durch. Jetzt fettet und mehlt ihr die Form ein, rollt eueren Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form aus, legt ihn in die Form und drückt ihn gut fest. Nun stecht ihr den Teig mehrmals mit der Gabel ein. Aus dem übriggebliebenen Teig könnt ihr zwei lange, dünne Würstchen formen, die ihr um einander wickelt und somit zu einen Zopf dreht. Diesen drückt ihr am oberen Rand der Form fest. Jetzt ab damit in den Kühlschrank und mindesten 30 Minuten kühlen.
In der Zwischenzeit heizt ihr den Ofen auf 200 Grad vor und bereitet die Füllung vor. Dazu schält ihr die Süßkartoffeln und schneidet sie in ca. 3mm dicke Scheiben. Frische Pilze solltet ihr putzen, eigelegte gut ausspülen und dann in Scheiben oder Würfel schneiden. Auch den Tofu würfelt ihr nun in ca. 4mm dicke Stücke. Den Lauch putzen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und würfeln.
In einer Pfanne erhitzt ihr Öl und bratet darin bei großer Hitze die Tofuwürfel ca. 1 Minute an, danach auf mittlere Hitze runter schalten und die Pilze für eine weitere Minute mit anbraten. Jetzt Knoblauch und Lauch dazu geben und noch einmal eine Minute anbraten. Das ganze löscht ihr nun mit 250ml Gemüsebrühe ab und kocht alles kurz auf. Die Flüssigkeit gießt ihr nun in einen Topf und die Gemüsemischung stellt ihr kurz beiseite.
Zu der Flüssigkeit im Topf gebt ihr nun die restlichen 350ml Brühe und die 4-5EL Mandelmus und rührt so lange, bis die Sauce leicht sämig wird, das kann schon einige Minuten dauern. Wenn sie die richtige Konsistenz erreicht hat, würzt ihr alles mit Salz, Pfeffer und den von euch gewählten Kräutern.
Nehmt den Boden aus dem Kühlschrank und schichtet die Hälfte der Tofumischung und danach ein Drittel der Creme. Fächerartig verteilt ihr nun die Süßkartoffelscheiben und wiederholt das Schichten. Mit dem letzten Drittel der Creme übergießt ihr die Quiche, deckt sie mit Alufolie ab und backt sie bei 200Grad ca. 55 Minuten. Danach entfernt ihr die Alufolie und backt die Quiche noch ca. 15 Minuten lang fertig.
Es ist zwar nicht das schnellste Gericht, aber mitunter eines der Leckersten!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und guten Appetit!
Stay vegan, ❤ Elena

Danke! Chias sollte ich mir organisieren können. Sehr ärgerlich, da ich heute noch überlegt hatte sie zu kaufen
LikeLike
Lass mich wissen, ob es mit den Chias gut klappt, habe es selber bei diesem Teig noch nicht ausprobiert.
LikeLike
Da muss ich dich jetzt leider vertrösten. Ich habe hier haufenweise Sojabohnen und kann mir das Mehl vermutlich einfach selber mahlen. Aber trotzdem gut dass ich da nicht direkt dran gedacht habe, denn so kenne ich jetzt mehrere Alternativen
LikeLike
Na kein Problem! Hauptsache du kannst dir was Leckeres zaubern!
LikeGefällt 1 Person
Das Rezept passt fast perfekt zu meinem Vorratsschrank. Da ich für morgen noch nichts geplant habe, würde ich es gerne nachkochen. Meinst du ich kann das Sojamehl einfach weglassen?
LikeGefällt 1 Person
Du brauchst dann halt was anderes zum Binden, es geht auch 2TL Stärke zu 3TL Wasser, 1EL Chias in 3EL Wasser eingeweicht, 2TL Backpulver zu 2TL Wasser und 1TL Öl, oder 1TL Leinsaat zu 4TL Wasser…. Hoffe du hast was da davon?
LikeGefällt 1 Person